EFH mit Garten und Nebengelass in Niederlehme

Zu Favoritenhinzufügen

Übersicht

Adresse:
Status:
zu verkaufen
Preis:
310.000,00 €
Immobilientyp:
Häuser
Verfügbar ab:
24.02.2023
Objekt-Nr.:
2023-6
Grundstück:
733 m²
Wohnfläche:
82 m²
Zimmer:
4
Schlafzimmer:
3
Bad:
1
Etagen:
2
Baujahr:
1938
Verfügbar ab:
2023-02-24

Ausstattung

  • Terrasse
  • Keller
  • Garage
  • Kfz-Stellplatz
  • Carport
  • Fliesen
  • TV/SAT
  • Badewanne
  • Dusche
  • Gasheizung
  • Nebengebäude
  • Garten

Medien

  • Hausstrom
  • Wasser
  • Abwasser
  • Telefon
  • Erdgas
  • Straßenbeleuchtung
  • Befest. Straße

Anfrage stellen

Beschreibung

Objektbeschreibung:
Das EFH wurde im Jahr 1938 in Massivbauweise errichtet und befindet sich auf einem Grundstück mit einer Größe von 733 m². Im vorderen Grundstücksbereich mit Ziersträuchern, Blumen und einer kleinen Rasenfläche gelangen Sie durch die schmiedeeiserne Gartenpforte zum Hauseingang bzw. über das Tor zur großen Überdachung (45 m²) und weiterführend in die Garage in Massivbauweise (Baujahr ca. 1965) mit ca. 21m² Nutzfläche, Einfachfenstern, einem Blechdach und Stromanschluss. Die Überdachung kann aufgrund der Größe als Carport und Terrasse genutzt werden.
Im hinteren Grundstücksbereich rechts befindet sich der Garten mit Gemüse- und Kräuterbeeten, Obststräuchern- und bäumen.
An der hinteren linken Grundstücksseite wurde ein massives Nebengelass mit Werkstatt und Partyraum (Baujahr 1983) errichtet. Es ist mit einem Zinkdach, Einfachfenstern und Stromanschluss ausgestattet.
An die Grundstücksrückseite schließt sich ein naturbelassener Mischwald in Hanglage an.
Wenn Sie aufhorchen und genau hinsehen erwarten Sie Vogelgezwitscher, Eichhörnchen, Schmetterlinge und kleine Igel.
Das teilunterkellerte EFH eignet sich hervorragend für Paare oder Familien mit einem Kind.
Die Wohnfläche von 82 m² verteilt sich auf EG und DG, mit Küche, HWR, Wannen-Duschbad, 4 Zimmer und Flur. Dazu kommt ein Teilkeller mit einer Nutzfläche von 7,80 m².
Das EG mit 60 m² Wohnfläche ist von 2 Seiten zu begehen, unterteilt sich in Flur, Küche mit EBK (ausgestattet mit Gasherd, Umlufthaube und Kühlschrank), 2 Zimmer (aktuell Wohnen und Essen), dem Wannen-Duschbad mit Anschluss für die Waschmaschine und den Hauswirtschaftsraum mit Platz zur Lagerung oder Trocknen von Wäsche.
Über eine geschlossene Holztreppe gelangen Sie ins DG (ca.22 m²) mit Diele, einem kleinen (Büro/Ankleide) und einem großen Zimmer. Wiederum vom Flur des EG‘s aus gelangen Sie in den Teilkeller, bestehend aus 2 Räumen mit Regalen zur Lagerhaltung und der Heizungsanlage.
Der Energieverbrauchswert gemäß den §§79 ff. Gebäudeenergiegesetz vom 08.08.2020 beträgt zu dieser Immobilie 168,2 kWh/(m².a), das entspricht der Effizienzklasse F.

Ausstattung:
- Außenwände: 36iger Kalksandstein, Wärmedämmung (1983), Kratzputz
- Innenwände: 12 cm Kalksandstein, Glattputz, Tapeten, Fliesen
- Decke im EG: Holzbalkendecke mit Holzdielenbeplankung
- Kellerdecke: gemauerte Ziegeldecke
- Fußböden: EG: durchgehend Beton, Bad gefliest, Zimmer Auslegware, Küche und Flur Linoleum, DG: Diele Linoleum, Zimmer Linoleum
- Satteldach, gedämmt, Eindeckung mit Betondachsteinen (1981)
- Haustür: braunes Türelement aus Vollholz mit Lichtausschnitten
- Innentüren: Vollholztüren
- braune Holzfenster in Dreh-Kipp-Ausführung mit 2facher Verglasung (1995) und Jalousien (manuell)
- Gasheizung „Junkers“, 1993, jährlich gewartet, mit Warmwasseraufbereitung (120 Liter)
- SAT-Anlage

Medien:
Das Grundstück ist mit folgenden Medien voll erschlossen: Gas, Strom, Wasser, Abwasser und Telekom (Internet/Glasfaser kann zugeschalten werden). Die angrenzende Anliegerstraße ist befestigt, Straßenbeleuchtung ist vorhanden. Zur Gartenbewässerung stehen Ihnen 4 Zisternen (ca. 15 m³) im Boden versenkt miteinander verbunden durch Überlauf zur Verfügung.

Lagebeschreibung:
Königs Wusterhausen ist die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald, an der südöstlichen Berliner Stadtgrenze, im Land Brandenburg. 2003 wurde Niederlehme zu Königs Wusterhausen eingemeindet, wie 7 weitere Ortsteile auch. Die angebotene Immobilie befindet sich im OT Niederlehme (3.280 Einwohner) mit dem 1902 erbauten Wasserturm als Wahrzeichen. Gut sichtbar steht er an der Autobahn A10. Niederlehme ist ein historisch gewachsener Gewerbe- und Industriestandort, schon vor 100 Jahren wurden in Niederlehme Kalksandsteine hergestellt. Damit ist Niederlehme einer der ältesten Produktionsstandorte von Kalksandstein in Deutschland. Jeder zweite in Berlin verbaute Mauerstein ist ein Kalksandstein. Niederlehme ist ein beliebtes Ausflugsziel und gehört mit seiner Fläche von rund 60 Hektar zu einem der größten Kleingartengebiete in Deutschland. Auch die Kirche von Niederlehme ist einen Besuch wert. Das EFH steht in einer Wohnsiedlung, auf einem ruhig gelegenen Grundstück an einer befestigten Anliegerstraße. In ca. 5 min erreichen Sie die Gesamtschule, in 10-15 min die Kita, Einkaufsmärkte (REWE, Penny), das Ärztehaus (2 Allgemeinärzte, Physiotherapiepraxis, Apotheke), den Bäcker, den Wiesenhof-Werksverkauf, das Freibad und die Dampferanlegestelle. In 10 min erreichen Sie den Bahnhof mit Regionalbahnanschluss nach Frankfurt/Oder und Königs Wusterhausen, mit Umstieg Richtung Alexanderplatz/ Friedrichstraße – Fahrzeit 30 min. Von Königs Wusterhausen besteht die Möglichkeit in 15 min mit der RB 22 zum Flughafen BER zu kommen. In Königs Wusterhausen können Sie außerdem mit der S-Bahn Richtung Südkreuz gelangen. Wiederum in 10 min Entfernung steht Ihnen der Busverkehr in Richtung Kablow, Sensig, Zeuthen und Eichwalde zur Verfügung. Für die Freizeit bieten das Vereinsleben und die Freiwillige Feuerwehr Gestaltungsmöglichkeiten sowie in Wildau das Freizeit- und Erlebnisbad "Wildorado".

Provision:
Für den Käufer fällt keine Maklerprovision an, diese zahlt der Verkäufer nach beurkundetem Kaufvertrag an die Maklerfirma.

Haftungsausschluss:
Der Verkäufer verpflichtet sich, alle dem Makler für die Durchführung des Auftrags wichtigen Angaben vollständig und richtig zu machen, da der Makler diese Angaben ungeprüft und ohne Haftung für die Richtigkeit, an Kaufinteressenten weitergibt.

 

Karte